Physiotherapie und Osteopathie

Die gute Nachricht? Verbesserung ist möglich.
Ein ganzheitlicher, evidenzbasierter und interdisziplinärer Ansatz ermöglicht eine optimale Begleitung auf dem Weg zur Besserung.
Leistungsspektrum
Physiotherapie, Osteopathie, Manuelle Therapie, Faszientechniken, Elektrotherapie, Kinesiotaping, medizinische Trainingstherapie, Atemtherapie und Lymphdrainage.
Tätigkeitsbereiche

Schmerzen im Bewegungsapparat
Akute Rückenschmerzen
Nackenschmerzen und Schulterbeschwerden
Gelenkschmerzen (z. B. Knie-, Hüft- oder Sprunggelenk)
Arthrose (z. B. in Hüfte, Knie, Händen)
Ausstrahlende Schmerzen
Postoperative und postraumatische Rehabilitation
Nach Operationen, wie einem Kniegelenksersatz oder einer Schulteroperation
Rehabilitation nach Sportverletzungen oder Unfällen
Chronische Beschwerden
CRPS (Komplexes regionales Schmerzsyndrom)
Post Covid, Long Covid
Fibromyalgie
CFS (cronic fatique syndrome)
Ohr- und Kiefergelenksprobleme
Schwindel, Gleichgewichtsprobleme
CMD Kraniomandibuläre Dysfunktionen
Unterstützung bei Tinnitus/Ohrgeräusche
Muskelprobleme und Sehnenprobleme
Tendinopathien
Muskelverspannungen im Nacken, Rücken oder in den Beinen
Verkürzte Muskulatur oder muskuläre Dysbalancen
Zerrungen oder Prellungen
Probleme beim Sport
Behandlung von Sportverletzungen (z. B. Bänderrisse, Muskelverletzungen)
Prävention von Sportverletzungen
Leistungssteigerung durch gezielte Übungen und Beratung
Kopfschmerzen
Physiotherapie zur Behandlung von spannungsbedingten Kopfschmerzen
Atemtherapie
Unterstützung bei Atembeschwerden, z. B. durch COPD oder Asthma
Atemtherapie nach schweren Erkrankungen wie Lungenentzündungen
Haltungsprobleme
Verbesserung der Körperhaltung und Prophylaxe gegen Rücken- und Nackenschmerzen
PREIS: 45 Minuten / 70,00 Euro
Berufserfahrung
seit 2023: Dozent am Universitätslehrgang Physiotherapie
Claudiana, Bozen
seit 2014: selbstständiger Physiotherapeut und Osteopath
2009–2014: Physiotherapeut
Orthoplus und in der Marienklinik, Bozen
2008–2009: Physiotherapeut
neurologische Fachklinik Waldburg-Zeil, Wangen (D)
2004–2008: Physiotherapeut
Orthoplus und in der Marienklinik, Bozen
Ausbildung
2024: GMI Graded motor imagery
2024: Kiefergelenk (ATM) und temporomandibuläre Dysfunktionen (TMD) – Untersuchung und Behandlung
2023: Fachtagung Kopfschmerz mit Matthias Löber
2022: Clinical Reasoning Strategies mit Mark Jones
2019: Frozen Shoulder – Untersuchung und Behandlung
2018: Integration Osteopathie muskoloskeletal-visceral-craniosakral
International Academy of Osteopathy, Innsbruck (AUT)
2010–2017: Diplom-Osteopath
International Academy of Osteopathy, Innsbruck (AUT)
2009: Basiskurs “Normale Bewegung – Bewegungsanalyse”
Ichenhausen (D)
2009: Befundaufnahme und Behandlungen Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen, das BOBATH-Konzept
Bad Wildbad (D)
2008: Manuelle Therapie nach Kaltenborn
Bernd-Blindow-Schule, Friedrichshafen (D)
2008: Medizinische Trainingstherapie
Bernd-Blindow-Schule, Leipzig (D)
2004: Shoulder Examination and Management
Mark Jones, Bozen
2001–2004: Ausbildung zum Physiotherapeuten
Bernd-Blindow-Schule, Friedrichshafen (D)
Kontakt
Die Praxis
Brennerstraße 2a
39100 Bozen